Bis in den späten Herbst blicken die Äpfel der alten Sorte Bittelfelder Sämling von den Bäumen herab auf die Streuobstwiesen. Das ganze Jahr über sammeln die leuchtend gelb-rotbackigen Früchte höchste Zucker- und Säurewerte bis die frostigen Nächte die Aromen nochmal um ein mehrfaches verdichten und die Kälte das Wasser gefrieren lässt. Erst jetzt findet der konzentrierte Saft zur aromaschonenden Kaltgärung seine Verwendung.
Im Glas dunkel bernsteinfarben, in der Nase intensiver Apfelduft mit Karamell und würzigen Noten, im Mund der überraschende Geschmack nach Bratapfel und Zitrusfrüchten. Seine üppige Süße und die hohen Säurewerte machen den EisApfel so einzigartig. Ein sortenreiner Süßwein mit langem Nachhall.
Genussempfehlung: Dessert mit Zitrusfrüchten oder Maracuja, gebackenes Dessert, dunkle Schokolade, Ziegenkäse, abends vor dem Kamin
Trinktemperatur: 8° C
Herkunft: Deutschland
Obstsorte: Bittenfelder Sämling
Geschmack: süß
Anbau: konventionell
Alkoholgehalt: 4 Vol. %
Restsüße: 220 g/L
Säure: - g/L
Allergene Angaben lt. Hersteller oder Etikett:
Hinweis: enthält Sulfite
Inhalt: 0,375 Ltr
Flaschenart: -
Verschlussart: Korken
Hersteller:
Manufaktur Jörg Geiger
73114 Schlat
Hinweis:
Der Verkauf dieses Artikels unterliegt den Regelungen des Jugendschutzgesetzes.
Nähere Informationen erhalten Sie in unseren AGB unter §7 Jugendschutz.
Allgemein: | Staffelpreise |
Produktart: | Obstwein |
Geschmack: | süß / edelsüß |
Sorte: | Apfel |
Anbau / Herstellung: | Teilvergoren |
Herkunft: | Deutschland |
Jahrgang: | ohne Jahrgang |
Inhalt: | 0,38 l |